Die Freiwillige Feuerwehr Großostheim hat ihren neuen Versorgungs-LKW (V-LKW) in Dienst gestellt. Das 320 PS starke und für ein Gesamtgewicht von 16 Tonnen ausgelegte Logistikfahrzeug mit Staffelkabine (Besatzung: 1 / 5 // 6) ersetzt seinen bereits 24 Jahre alten Vorgänger. Das Grundfahrzeug mit Allradfahrgestell ist ein MAN TGM 18.320. Die Firma Freytag aus Elze hat den feuerwehrtechnischen Aufbau gefertigt. Dazu zählt neben dem Planenaufbau mit Ladeflächenmaßen von 2,49 m x 4,85 m - das bietet hinreichend Platz für 11 Euro-Paletten - vor allem der 7 Meter hohe pneumatische Lichtmast und die für 2 Tonnen Nutzlast ausgelegte Ladebordwand der Firma Palfinger. Die permanente Beladung des Fahrzeugs umfasst einen Gabelhubwagen, umfangreiches Material zur Ladungssicherung sowie zur Verkehrsabsicherung an der Einsatzstelle, einen Werkzeug- und einen Erste-Hilfe-Kasten sowie eine Abschleppstange. Ansonsten wird der V-LKW mit dem Funkrufnamen "Florian Großostheim 56/1" überwiegend zum Transport von Sondermaterial verwendet, das meist auf Paletten oder in Gitterboxen im Feuerwehrhaus vorgehalten wird. Das Fahrzeug kann zusätzlich mit vorbereiteten Gitterboxen ausgestattet werden, um das Kleinalarmfahrzeug bei der Reinigung verschmutzter Fahrbahnen oder bei mit Wasser vollgelaufenen Kellern zu unterstützen. Die Beschaffung des LKWs hat rund 220.000 € gekostet und wurde von der Regierung von Unterfranken mit knapp 39.000 € bezuschusst.
Weitere Informationen zum neuen Fahrzeug können hier abgerufen werden: https://fw-grossostheim.de/technik/fahrzeuge/1-56-1
Freiwillige Feuerwehr Großostheim
Pressestelle
Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe
E-Mail presse@fw-grossostheim.de
Am Samstag, den 12.04.2025 war gegen 19.15 Uhr in Aschaffenburg in der Goldbacher Straße in einem Betrieb aus einem größeren Tank Paraffinöl ausgetreten. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war es zu dem Austritt der heißen Flüssigkeit auf dem Betriebsgelände gekommen.
Die Feuerwehr aus Aschaffenburg war mit starken Kräften
...Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten
...Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert
...