Sicherheit in luftiger Höhe

Die Feuerwehrfrauen Großostheims haben in einer praxisorientierten Übung ihre Fähigkeiten in der Absturzsicherung aufgefrischt und wichtige Knotentechniken sowie die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen für den Ernstfall geübt. Während der Übung arbeiteten die Feuerwehrfrauen eng zusammen, unterstützen sich gegenseitig und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Unter Anleitung der hauseigenen Höhenretter, Eva Herold und Joachim Brunn, wurde die Übung begleitet. Das Highlight des Abends war das Selbstretten aus dem 1. OG des Schlauchturmes, bei dem die Frauen ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen unter Beweis stellen konnten. Natürlich erfolgte die gesamte Übung unter strenger Sicherung und der aufmerksamen Beobachtung der Ausbilder. 

Die „Mädelsübung“ findet unabhängig der eigentlichen Übungsabende statt. Seit Ende 2023 treffen sich die Feuerwehrfrauen einmal im Monat zu zusätzlichen Übungseinheiten, um ihre Fähigkeiten für Einsätze gezielt zu trainieren und ihre Kenntnisse kontinuierlich zu vertiefen. Mit großem Engagement, Teamgeist sowie Spaß und Freude an der Feuerwehr, bereiten sie sich so auf den Ernstfall vor. Unsere Feuerwehrmädels zeigen mit diesen Übungen, dass Frauen nicht nur in der Feuerwehr, sondern auch in anderen technischen und körperlich fordernden Bereichen eine gleichwertige Rolle spielen.

 

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte

16 April 2025 Information 60

Neueste Berichte nach Kategorien

Einsatzberichte

14 April 2025 84

Am Samstag, den 12.04.2025 war gegen 19.15 Uhr in Aschaffenburg in der Goldbacher Straße in einem Betrieb aus einem größeren Tank Paraffinöl ausgetreten. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war es zu dem Austritt der heißen Flüssigkeit auf dem Betriebsgelände gekommen.

Die Feuerwehr aus Aschaffenburg war mit starken Kräften

...
7 April 2025 104

Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten

...
4 April 2025 125

Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert

...