Am Donnerstag (20.03.2025) und am Freitag (21.03.2025) veranstaltete die Kreisbrandinspektion des Landkreises Aschaffenburg zwei große Übungen für die Feuerwehren und die Rettungsdienste. Dabei wurde dank etwa 30 Darstellerinnen und Darsteller sehr authentisch ein Busunfall mit mehreren involvierten PKWs simuliert. Zweck der Übung war weniger die Herangehensweise bei der technischen Hilfeleistung (beispielsweise die Befreiung eingeklemmter Personen), als viel eher die Beübung des sog. MANV-Konzeptes. MANV bedeutet „Massenanfall von Verletzten“. Der Zugang zu den Verletzten gestaltete sich zwar schwierig, jedoch mussten sie nicht mit schwerem Gerät befreit werden. Der Fokus lag auf der schnellen und professionellen Versorgung der gut zwei Dutzend Verwundeten.

Tritt im Landkreis Aschaffenburg ein Ereignis ein, das viele Verletzte zu beklagen hat, so stehen vier „First-Responder-Züge“ mit Feuerwehrsanitätern bereit, um dem Rettungsdienst personell entlastend Abhilfe leisten zu können. Großostheim ist in einem dieser Züge mit einer Personalstärke von vier Einsatzkräften vorgesehen. Zusätzlich zum Personal steht für solche Ausnahmesituationen auch Material zur Verfügung. Einen wesentlichen Beitrag leistet dabei der in Großostheim stationierte Abrollbehälter RETTUNG, der Material zur Versorgung von bis zu 50 Verletzten umfasst. Dieser wird bereits ab einem MANV 26 (Massenanfall von mindestens 26 Verletzten) automatisch hinzualarmiert.

Die Feuerwehr Großostheim war am Donnerstag mit sieben Einsatzkräften und am Freitag mit der Materialkomponente und drei Feuerwehrfrauen beteiligt.

 

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte

16 April 2025 Information 60

Neueste Berichte nach Kategorien

Einsatzberichte

14 April 2025 84

Am Samstag, den 12.04.2025 war gegen 19.15 Uhr in Aschaffenburg in der Goldbacher Straße in einem Betrieb aus einem größeren Tank Paraffinöl ausgetreten. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war es zu dem Austritt der heißen Flüssigkeit auf dem Betriebsgelände gekommen.

Die Feuerwehr aus Aschaffenburg war mit starken Kräften

...
7 April 2025 104

Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten

...
4 April 2025 125

Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert

...