Feuerwehr stellte Löschfahrzeug aus – Besucher konnten mit dem Firetrainer üben

Großostheim. Am vergangenen Sonntag, 23.03.2025, betrieb die Freiwillige Feuerwehr Großostheim einen Infostand am Frühlingsmarkt. Zahlreiche Besucher konnten sich bei gutem Wetter ein ausgestelltes Löschfahrzeug im Detail ansehen oder am „Firetrainer“ einen Entstehungsbrand selbst löschen. Auch der Umfang des Informationsmaterials ließ keine Wünsche offen. Mit ihrer Präsenz möchte die Feuerwehr nicht nur über ihr Ehrenamt, sondern vor allem rund um das Thema Brandschutz in den eigenen „vier Wänden“ informieren und den richtigen Umgang mit Feuerlöschern in der Praxis veranschaulichen, falls es doch einmal zu einem Entstehungsbrand kommen sollte.

Wer mehr über den freiwilligen Feuerwehrdienst erfahren möchte, kann sich auf der Internetseite der Feuerwehr Großostheim informieren und in Kontakt treten, denn Nachwuchs und Quereinsteiger werden immer gesucht: https://fw-grossostheim.de

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte

16 April 2025 Information 60

Neueste Berichte nach Kategorien

Einsatzberichte

14 April 2025 84

Am Samstag, den 12.04.2025 war gegen 19.15 Uhr in Aschaffenburg in der Goldbacher Straße in einem Betrieb aus einem größeren Tank Paraffinöl ausgetreten. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war es zu dem Austritt der heißen Flüssigkeit auf dem Betriebsgelände gekommen.

Die Feuerwehr aus Aschaffenburg war mit starken Kräften

...
7 April 2025 104

Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten

...
4 April 2025 125

Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert

...