Der Versorgungs-Lastkraftwagen (kurz: V-LKW) ist ein Versorgungsfahrzeug, dessen Aufgabe darin liegt, Personal und / oder Material zu befördern. Dazu zählt beispielsweise ergänzendes Material, das nicht auf einem Fahrzeug oder Abrollbehälter verlastet ist. Gegebenenfalls muss das Material auch von einem anderen Ort abgeholt und an die Einsatzstelle verbracht werden.
Neben umfangreichem Material zur Verkehrsabsicherung ist der V-LKW standardmäßig mit zwei Behältern beladen, die zur Öl- bzw. Wasserschadenbekämpfung dienen. Bei ausgedehnten Lagen wird das Fahrzeug deshalb meist als Ergänzung zum Kleinalarmfahrzeug (KLAF) eingesetzt.