Am vergangenen Samstag (08.02.2025) stand eine Ausbildung für unsere Teleskopladerführer auf dem Programm. Wir trainierten den Umgang mit dem Gabelanbaugerät und dem Lasthaken. Wir übten unter Anderem das Anheben, Versetzen und Verladen von Rundballen.
Der Teleskoplader des Landkreises Aschaffenburg ist bei der Feuerwehr Großostheim stationiert und wird im Einsatzfall mit unserem Personal besetzt. Hierfür sind in unserer Feuerwehr insgesamt 14 Personen ausgebildet. Für einen professionellen Umgang mit dem Teleskoplader ist ein regelmäßiges Training unabdingbar.
Für unsere heutiges Training wurden uns Rundballen von der Fam. Kraus in Großostheim kostenlos zur Verfügung gestellt. Hierfür herzlichen Dank!
Freiwillige Feuerwehr Großostheim
Pressestelle
Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe
E-Mail presse@fw-grossostheim.de
Am Samstag, den 12.04.2025 war gegen 19.15 Uhr in Aschaffenburg in der Goldbacher Straße in einem Betrieb aus einem größeren Tank Paraffinöl ausgetreten. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war es zu dem Austritt der heißen Flüssigkeit auf dem Betriebsgelände gekommen.
Die Feuerwehr aus Aschaffenburg war mit starken Kräften
...Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten
...Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert
...