Feldahorn stellt Andenken für verstorbene Feuerwehrdienstleistende dar
Großostheim. Am Donnerstag, den 13.11.2025, pflanzte die aktive Einsatzabteilung gemeinsam mit den drei Feuerwehrvereinen aus Großostheim, Pflaumheim und Ringheim einen Gedächtnisbaum auf dem Gelände der Feuerwehr in der Großostheimer Straße. Der Baum - ein Feldahorn - dient als Andenken an verstorbene aktive Feuerwehrdienstleistende. Bereits vor einiger Zeit entstand der Wunsch, eine gemeinsame Gedenkstätte zu errichten. Die Zahl der Einsatzkräfte, die während ihrer aktiven Zeit starben, war in den letzten Jahren höher als gewohnt.
Eine Vielzahl aktiver Einsatzkräfte und Vereinsmitglieder versammelte sich zu diesem Anlass um 18 Uhr am Feuerwehrhaus. Die rund 60 Zuhörer lauschten zunächst einer sehr treffende Rede, ehe der heimische Baum im Anschluss von den Einsatzkräften im Bereich der Zufahrt zum Gerätehaus gesetzt und mit Erde beigefüllt wurde. Nach dem offiziellen Teil gab es für alle Anwesenden die Gelegenheit, in gemütlicher Runde im Vereinsraum einzukehren und über Erinnerungen von früher zu schwelgen.
Das Datum war nicht zufällig gewählt. Denn genau fünf Jahre zuvor, am 13.11.2020, verstarb der damals erst 48-jährige Thomas Domanig während seiner Zeit als ehrenamtlicher Kommandant der Feuerwehr Großostheim. Bereits am Morgen versammelten sich deshalb die Vertreter der Vereine und der Feuerwehr am Grab des ehemaligen Kommandanten und legten dort einen Kranz der Erinnerung nieder. Dass es damals ausgerechnet den Kommandanten traf, erschwerte die ohnehin aufgelöste Situation noch stärker, denn die Einsatzbereitschaft musste ja weiterhin rund um die Uhr aufrechterhalten werden.
Der Gedächtnisbaum hingegen ist allgemeiner gedacht. Er soll als zentraler Ort auch für alle anderen verstorbenen Kameraden dienen. Ferner ist auch geplant, noch in den Wintermonaten eine Gedenktafel mit den Namen der Verstorbenen im Vereinsraum des Feuerwehrhauses zu errichten. Ein detaillierter Plan dafür liegt schon länger vor, seit einigen Wochen laufen auch konkrete Arbeiten. Verstorbene Einsatzkräfte - aktive und ehemalige, die zwischenzeitlich der Alters- und Ehrenabteilung angehören -, gab es in den vergangenen Jahren mehrfach.
Verstorbene Feuerwehrleute sind zur Zeit generell ein sehr aktuelles Thema innerhalb der Feuerwehr Großostheim. Zwar war der gepflanzte Baum bereits seit einigen Wochen geplant, die Vorbereitungen zum Gedenken wurden allerdings jüngst jäh überschattet. 7 Tage vor der Baumpflanzung (Do. 06.11.2025) verstarb erneut ein aktiver Feuerwehrdienstleistender. Die Trauer um Rolf Schrötter sitzt weiterhin tief und unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Seine Beisetzung ist am Freitag, 21.11.2025 um 10:00 Uhr auf dem Friedhof in Wenigumstadt.
