Am Freitagmorgen, den 29. August 2025, wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 9:10 Uhr von der Integrierten Leitstelle zu einer Ölspur auf die Bundesstraße B 469 alarmiert. Ein Lastwagen hatte durch einen technischen Defekt Öl verloren, wodurch sich auf rund einem Kilometer Länge eine Spur von der Auffahrt Großostheim-Mitte bis zur Abfahrt Niedernberg in Fahrtrichtung Amorbach zog.

Die Feuerwehr Großostheim rückte mit einem Mannschaftstransportwagen, dem Kleinalarmfahrzeug sowie einem Versorgungs-LKW mit Verkehrssicherungsanhänger aus. Unterstützt wurde sie durch die Feuerwehr Niedernberg mit einem Kommandowagen, einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und einem LKW mit Verkehrssicherungsanhänger.

Die Einsatzkräfte sicherten zunächst die betroffene Strecke weiträumig ab und stellten mit den Verkehrssicherungsanhängern eine klare Absicherung für den nachfolgenden Verkehr her. Dadurch konnte der Verkehr kontrolliert an der Einsatzstelle vorbeigeführt und ein sicheres Arbeiten auf der Bundesstraße gewährleistet werden. Anschließend wurde die Ölspur mit Bindemittel abgestreut und gleichmäßig verteilt, sodass die betroffene Fahrbahnoberfläche wieder verkehrssicher war.

Die Einsatzleitung lag bei Kommandant Alan Friedreich von der Feuerwehr Großostheim sowie dem 3. Kommandanten der Feuerwehr Niedernberg. Nach rund 1 Stunde und 50 Minuten war der Einsatz beendet.

 

   

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte nach Kategorien