Am 30.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Motorradbrand auf die Bundesstraße B 469 zwischen den Anschlussstellen B 26 und Großostheim in Fahrtrichtung Amorbach alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache fing ein Motorrad während der Fahrt an zu brennen. Der Motorradfahrer stellte sein brennendes Fahrzeug an der Außenleitplanke ab und setzte sofort einen Notruf über 112 ab. Ersthelfer versuchten mittels Feuerlöscher leider erfolglos den Brand zu löschen, der sich auch sehr schnell wegen der großen Trockenheit auf den Bewuchs des Seitenstreifens ausbreitete. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte brannten bereit mehr als 100 m² der angrenzenden Böschung. Mit zwei Strahlrohren konnte der Brand von der Feuerwehr schnell gelöscht werden und einen weiteren Übergriff des Brandes von der Böschung auf die angrenzenden, noch nicht abgeernteten Felder verhindert werden. Die Einsatzstelle in Fahrtrichtung Amorbach wurde durch die Feuerwehr mit einem Verkehrssicherungsanhänger abgesichert. Während des Einsatzes ereigneten sich auf der Gegenfahrbahn durch abgelenkte Verkehrsteilnehmer leider leichte Auffahrunfälle. Verletzt wurde bei dem gesamten Einsatz niemand.

Die Großostheimer Feuerwehr war mit fünf Feuerwehrfahrzeugen, dem Verkehrssicherungsanhänger und insgesamt 27 Feuerwehrleuten im Einsatz.

 

  

Pressekontakt

Pressestelle

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe


   presse@fw-grossostheim.de

Neueste Berichte nach Kategorien