Im Februar fanden für rund 25 Kinder der Kinderfeuerwehr Großostheim zwei besondere Gruppenstunden statt. Ziel war es, grundlegende Maßnahmen der Ersten Hilfe im Rahmen der Juniorhelfer-Ausbildung zu erlernen. Die Ausbildung übernahmen zwei Kollegen der BRK-Bereitschaft Großostheim mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Jugendrotkreuz.
Unsere Löschfüchse lernten unter anderem, wie man Verletzte versorgen und trösten kann. Auch der Pflasterverband und die stabile Seitenlage wurden fleißig geübt. Nicht zuletzt wurde wiederholt, wie man einen Notruf richtig absetzt. Bei den verschiedenen Aufgaben wurde schnell klar, dass Erste Hilfe nur in Teamarbeit gelingen kann.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserer BRK-Bereitschaft Großostheim, insbesondere natürlich dem Jugendrotkreuz, für die beiden tollen, lehrreichen und kurzweiligen Gruppenstunden. Wir können so schon unseren jüngsten Feuerwehrleuten zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Blaulichtorganisationen ist.
Freiwillige Feuerwehr Großostheim
Pressestelle
Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe
E-Mail presse@fw-grossostheim.de
Am Samstag, den 12.04.2025 war gegen 19.15 Uhr in Aschaffenburg in der Goldbacher Straße in einem Betrieb aus einem größeren Tank Paraffinöl ausgetreten. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war es zu dem Austritt der heißen Flüssigkeit auf dem Betriebsgelände gekommen.
Die Feuerwehr aus Aschaffenburg war mit starken Kräften
...Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten
...Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert
...