Am 14. März 2024 findet in Bayern der landesweit einheitliche Probealarm statt. Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden werden auch
andere Warnmittel, z. B. Warn-Apps und Cell Broadcast, erprobt. Dieser Probealarm wird regelmäßig am jeweils zweiten Donnerstag im März eines Jahres durchgeführt. Er dient dazu, die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen und die Funktionsfähigkeit der vorhandenen Warnsysteme zu überprüfen.

Pressekontakt

Redaktion

Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe

Internetseite

Philipp van der Gouwe
Tom Bauer

Neueste Berichte nach Kategorien