Am frühen Donnerstagmorgen des 20. Februar 2025 wurden die Freiwillige Feuerwehr Markt Großostheim und die Ortsteilfeuerwehr Wenigumstadt gegen 5:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in den Rosenbergweg (außerhalb von Wenigumstadt) alarmiert. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Der Fahrer konnte sich vor dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.
Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf das Reinigen der Fahrbahn, das Ausleuchten der Unfallstelle, die Absicherung des Straßenverkehrs sowie die Sicherstellung des Brandschutzes. Die Feuerwehr Großostheim war mit drei Fahrzeugen (ELW 1, HLF 20/16 und RW) und insgesamt zwölf Einsatzkräften vor Ort, die Feuerwehr Wenigumstadt mit einem Fahrzeug (TSF-W) und sechs Einsatzkräften. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen an der Unfallstelle.
Einsatzleiter Alan Friedreich (Kommandant Feuerwehr Großostheim) konnte den Einsatz nach etwa einer Stunde beenden.
Freiwillige Feuerwehr Großostheim
Pressestelle
Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe
E-Mail presse@fw-grossostheim.de
Am Samstag, den 12.04.2025 war gegen 19.15 Uhr in Aschaffenburg in der Goldbacher Straße in einem Betrieb aus einem größeren Tank Paraffinöl ausgetreten. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war es zu dem Austritt der heißen Flüssigkeit auf dem Betriebsgelände gekommen.
Die Feuerwehr aus Aschaffenburg war mit starken Kräften
...Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten
...Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert
...