Der heutige Donnerstag (02.052024) war für Frauen und Männer der Feuerwehr Großostheim von vielen Einsätzen geprägt.
Begonnen hatte der Tag mit einer Entenfamilie in Not, im Bereich der Pestalozzistraße.
Am frühen Nachmittag kam ein First Responder Einsatz hinzu. Dem folgte eine ausgedehnte Ölspur, die sich von der Pflaumheimer Straße, an der Realschule vorbei, bis in die Lessingstraße erstreckte.
Kurz nach 18 Uhr entfaltete das heranziehende Unwetter seine volle Wirkung und führte zu einigen vollgelaufene Keller in Großostheim, sowie in Ringheim. Gleichzeitig sorgte eine kleine Schlammlawine für Behinderungen auf der St3115 in Fahrtrichtung Großostheim. Hier halfen kleinere „Dammbauarbeiten“ der Feuerwehr, für einen wieder geregelten Wasserabfluss von einem überschwemmten Feld.
Den Abschluss der Unwettereinsätze bildete die Anforderung unseres Abrollbehälters (AB) Sandsack nach Mömbris. Hier wurden die bereits vorgefüllten Sandsäcke, welche auf dem AB verlastet sind, benötigt, um den dort anfallenden Wassermassen Herr zu werden.
Zur Hochzeit der Unwetterfront, war die Feuerwehr Großostheim mit bis zu 4 Fahrzeugen und über 20 Einsatzkräften im Einsatz.
Freiwillige Feuerwehr Großostheim
Pressestelle
Volker Becker (Sachgebietsleiter)
Philipp van der Gouwe
E-Mail presse@fw-grossostheim.de
Am Samstag, den 12.04.2025 war gegen 19.15 Uhr in Aschaffenburg in der Goldbacher Straße in einem Betrieb aus einem größeren Tank Paraffinöl ausgetreten. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes war es zu dem Austritt der heißen Flüssigkeit auf dem Betriebsgelände gekommen.
Die Feuerwehr aus Aschaffenburg war mit starken Kräften
...Am vergangenen Freitag (04.04.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Großostheim gegen 13:00 Uhr zu einem Kind alarmiert, das mit dem Kopf in einem Spielgerät feststeckte. Das fünfjährige Mädchen war beim Spielen im Kindergarten versehentlich mit dem Kopf in einen großen Plastikbaustein geraten
...Am Abend des 3. April 2025 wurde die Feuerwehr Großostheim gegen 18:30 Uhr zu einem Kleinbrand in den Schaafheimer Wald unweit der Friedensglocke alarmiert. Zunächst war als Einsatzadresse die Straße „Am Trieb“ in Ringheim gemeldet, was jedoch bereits während der Anfahrt durch die Leitstelle korrigiert
...