Frauen bei der Feuerwehr
Frauen sind schon lange ein wichtiger Teil der Feuerwehr. Sie bringen unterschiedliche Stärken, Talente und wertvolle Perspektiven mit, die unser Team bereichern und uns in jeder Situation stärker machen.
Als Feuerwehrfrau bist du Teil einer Gemeinschaft, die zusammenhält und in der man sich jederzeit aufeinander verlassen kann. Bei uns spielt es keine Rolle, ob du groß oder klein, sportlich oder eher praktisch veranlagt bist – jeder Mensch bringt Fähigkeiten mit, die wichtig sind. Entscheidend ist der Wille, anderen zu helfen und Teil eines Teams zu sein, das in jeder Lage füreinander da ist.
Die Aufgaben bei der Feuerwehr sind vielfältig: von Einsätzen im Brand- oder Katastrophenschutz über technische Hilfeleistungen bis hin zu Ausbildung, Organisation und Jugendarbeit. Genauso wichtig ist auch die Gemeinschaft neben den Einsätzen – gemeinsame Übungen, Veranstaltungen oder einfach gesellige Abende sorgen dafür, dass aus Kameradschaft echte Freundschaften entstehen.
Darum: Liebe Frauen, traut euch. Die Feuerwehr braucht euch. Lasst euch nicht von Vorurteilen zurückhalten, sondern zeigt, was in euch steckt. Kommt einfach bei einer unserer Übungen vorbei, lernt uns kennen und entdeckt, wie spannend, vielseitig und bereichernd das Ehrenamt Feuerwehr sein kann.
Unsere Feuerwehr-Übungen halten nicht nur fit, sondern machen gemeinsam mit den Mädels auch richtig Spaß. Einmal im Monat treffen wir uns montags von 19.30 bis 21 Uhr, um zusammen zu üben und Neues auszuprobieren. Den nächsten Termin findest du gleich unten, und über den Button bekommst du alle weiteren Übungstermine mit den jeweiligen Themen auf einen Blick.
Bei den Feuerwehr Mädels dabei zu sein heißt, Teil einer starken Gemeinschaft von Frauen zu werden, die zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Hier steht Kameradschaft im Mittelpunkt. Aus Mitstreiterinnen werden echte Freundinnen, auf die man sich in jeder Situation verlassen kann.
Als Frau in der Feuerwehr zeigst du, dass Mut, Einsatzbereitschaft und Hilfsbereitschaft keine Frage des Geschlechts sind. Du nutzt deine Stärken, um anderen zu helfen, und beweist, dass Frauen im Einsatz unverzichtbar sind. Damit bist du auch ein Vorbild für andere Mädchen und Frauen, die sehen können, dass Feuerwehr genauso weiblich sein kann.
Jeder Einsatz und jede Übung geben dir die Möglichkeit, über dich hinauszuwachsen. Das macht dich nicht nur stärker und selbstbewusster, sondern auch stolz auf deine Leistung. Du kannst jederzeit mit Überzeugung sagen: Ich helfe, wenn es drauf ankommt. Dieses Gefühl, gebraucht zu werden, macht das Engagement bei den Feuerwehr Mädels zu etwas ganz Besonderem.
Beispieltext.
Ehrlich gesagt habe ich mich nie besonders für die Feuerwehr interessiert. Mein Freund, der schon länger dabei ist, hat aber immer nur davon geschwärmt. Eines Tages habe ich mich davon überreden lassen, doch mal bei einer Übung vorbeizuschauen. Und siehe da, schon bin ich im Zentrum in der Mannschaft angekommen. Heute schwärme ich genauso von der Feuerwehr und könnte mir mein Leben nicht mehr ohne dieses Ehrenamt vorstellen.
Text